Artikel durchsuchen
53 Artikel
Sortierung:

Würstchen warm machen: So geht’s richtig 

Für ein schnelles Abendessen, die Brotzeit oder als Teil eines Buffets: Würstchen warm zu machen ist unkompliziert, wenn man ein paar Dinge beachtet. Ob Wiener Würstchen, Bockwürste oder Frankfurter – hier erfahren Sie, wie Sie Würstchen warm machen können, ohne dass sie platzen oder an Geschmack verlieren.  Wiener Würstchen warm machen: Die klassische Methode  Wiener […]

weiterlesen

Rinderleber und andere Innereien: Traditionelle Vielfalt neu entdecken 

Innereien vom Rind galten über Jahrhunderte hinweg nicht als exotische Delikatesse, sondern als ganz normale Bestandteile des Speiseplans. Ob Rinderleber, Herz, Nieren oder Kaldaunen – diese essbaren Teile des Tieres wurden in vielen Regionen Deutschlands regelmäßig zubereitet und geschätzt. Erst mit dem Wandel der Esskultur und der zunehmenden Industrialisierung der Lebensmittelproduktion gerieten sie nach und […]

weiterlesen

Magazin Themen

Fleischgenuss

In unserem Fleischgenuss-Magazin erfahren Sie alles rund um den Einkauf, die Zubereitung und den Genuss von Fleisch und Wurst.Zur Seite
Logo Initiative Tierwohl

Neuigkeiten aus der Initiative Tierwohl

Die Initiative Tierwohl ist ein lebendiges System, das kontinuierlich weiterentwickelt und verbessert wird. Stillstand gibt es nicht. Hier informieren wir Sie über alle Neuigkeiten.Zur Seite
Lebensmittel mit Tierwohl Siegel

Tierwohl

Im Tierwohl-Magazin finden Sie Beiträge rund um die Themen Tierhaltung und Fleischverarbeitung.Zur Seite
Tierwohl-Lexikon Initiative Tierwohl

Tierwohl-Lexikon

Schon gewusst, dass man in Staub baden kann? Erstaunliche Fakten über Tierwohl, kurz erklärt. WeiterlesenZur Seite

Haltbarkeit von Salami: Wie lange ist sie wirklich genießbar? 

Die Salami zählt zu den beliebtesten Wurstsorten in Deutschland – sowohl aufs Brot als auch als Snack für zwischendurch. Doch wie lange ist Salami haltbar? Woran erkennt man, ob sie noch genießbar ist oder bereits verdorben? In diesem Ratgeber finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen zur Haltbarkeit von Salami, zur Lagerung und zum richtigen […]

weiterlesen

Steak schneiden: So gelingt der perfekte Anschnitt 

Ein gutes Steak ist mehr als nur ein Stück Fleisch – es ist ein Genussmoment. Doch selbst das beste Stück verliert an Qualität, wenn es falsch angeschnitten wird. Steak richtig zu schneiden ist kein Hexenwerk, aber es gibt ein paar Grundregeln, die über Zartheit, Saftigkeit und Aroma entscheiden. Erfahren Sie, wie Sie Hüftsteak, Flank Steak […]

weiterlesen