Artikel durchsuchen
53 Artikel
Sortierung:

Was bedeutet das Mindesthaltbarkeitsdatum? Ein Leitfaden für den bewussten Umgang mit Lebensmitteln 

Fast jedes verpackte Lebensmittel, ob Joghurt, Käse, Eier, Wurst, Fleisch oder Fertiggerichte, trägt ein kleines, aber wichtiges Detail: das Mindesthaltbarkeitsdatum, kurz MHD. Doch obwohl das MHD auf nahezu jedem Supermarktprodukt zu finden ist, sorgt es immer wieder für Unsicherheit: Was bedeutet das Mindesthaltbarkeitsdatum genau? Und ist ein Lebensmittel schlecht, nur weil dieses Datum überschritten wurde?  […]

weiterlesen

Haltbarkeit von Schweinefleisch im Kühlschrank: So lange bleibt rohes und mariniertes Fleisch frisch 

Die Haltbarkeit von Schweinefleisch hängt von mehreren Faktoren ab, darunter Frische beim Kauf, Lagerbedingungen und Verpackung. Grundsätzlich ist Schweinefleisch ein empfindliches Lebensmittel, das bei falscher Lagerung schnell verderben kann. Für eine sichere und möglichst lange Haltbarkeit sollte Schweinefleisch stets kühl gelagert werden – idealerweise im Kühlschrank bei einer Temperatur von maximal 4 °C. Höhere Temperaturen […]

weiterlesen

Magazin Themen

Fleischgenuss

In unserem Fleischgenuss-Magazin erfahren Sie alles rund um den Einkauf, die Zubereitung und den Genuss von Fleisch und Wurst.Zur Seite
Logo Initiative Tierwohl

Neuigkeiten aus der Initiative Tierwohl

Die Initiative Tierwohl ist ein lebendiges System, das kontinuierlich weiterentwickelt und verbessert wird. Stillstand gibt es nicht. Hier informieren wir Sie über alle Neuigkeiten.Zur Seite
Lebensmittel mit Tierwohl Siegel

Tierwohl

Im Tierwohl-Magazin finden Sie Beiträge rund um die Themen Tierhaltung und Fleischverarbeitung.Zur Seite
Tierwohl-Lexikon Initiative Tierwohl

Tierwohl-Lexikon

Schon gewusst, dass man in Staub baden kann? Erstaunliche Fakten über Tierwohl, kurz erklärt. WeiterlesenZur Seite

Das Hackfleisch wird grau – ist es noch gut? 

Sie öffnen den Kühlschrank, greifen nach dem Hackfleisch, das Sie am Vortag gekauft haben, und stellen fest: Es hat sich verfärbt. Statt kräftigem Rot sehen Sie nun graue oder bräunliche Stellen. Sofort stellt sich die Frage: Ist das Fleisch noch genießbar oder schon verdorben? Gerade bei rohem Hackfleisch ist besondere Vorsicht geboten, da es aufgrund […]

weiterlesen

Steak braten: So gelingt das Steak in der Pfanne 

Außen kross, innen zart – ein gutes Steak ist das Ergebnis der richtigen Technik und der passenden Zubereitungsmethode. In diesem Artikel erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie ein Steak richtig braten – mit Fokus auf die Zubereitung in der Pfanne. Zudem erhalten Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen wie: Wie lange brate ich ein […]

weiterlesen