Magazin

Initiative Tierwohl in der Gastronomie

13. März 2025

Die Gastronomie spielt eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, Tierwohl in die Breite zu tragen und den Gästen eine bewusste Entscheidung zu ermöglichen. Durch die klare Kennzeichnung von Initiative Tierwohl-Produkten wird Tierwohl sichtbar und greifbar – direkt auf dem Teller der Gäste. Gemeinsam mit unseren Partnern in der Gastronomie setzen wir uns dafür ein, dass verantwortungsvolles Handeln, nachhaltige Lieferketten und bewusster Genuss fest in der Branche verankert werden.

Dass die Verantwortung für mehr Tierwohl nicht nur beim Lebensmitteleinzelhandel liegt, ist für uns als Initiative Tierwohl klar. Auch die Gastronomie spielt eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, bessere Haltungsbedingungen für Nutztiere zu fördern und Verbrauchern eine bewusste Wahl zu ermöglichen. Gastronomiebetriebe, die Initiative Tierwohl-Produkte einsetzen, profitieren von klaren Vorteilen – für sich selbst, ihre Gäste und die gesamte Wertschöpfungskette.

Tierwohl in der Gastronomie: Differenzierung durch ein breites Angebot
Das Initiative Tierwohl-Label steht für kontrollierte Standards und Transparenz entlang der gesamten Lieferkette – ein Qualitätsversprechen, das bei den Gästen ankommt. Mit einem klaren Fokus auf Tierwohl können sich Restaurants und gastronomische Betriebe als verantwortungsvolle Akteure positionieren. Diese Differenzierung schafft nicht nur Vertrauen, sondern bietet auch einen echten Wettbewerbsvorteil in einem Markt, der zunehmend auf bewussten Konsum setzt.

Kundenzufriedenheit durch Verantwortung und Transparenz
Verbraucher wollen wissen, woher ihre Lebensmittel stammen und unter welchen Bedingungen sie produziert wurden. Gemeinsam mit unseren Partnern in der Gastronomie schaffen wir genau diese Klarheit. Das Initiative Tierwohl-Label signalisiert Gästen: Hier wird Verantwortung übernommen, und die Tiere wurden nach klar definierten Kriterien gehalten. Diese Transparenz stärkt das Vertrauen und schafft eine langfristige Kundenbindung, die über das kulinarische Erlebnis hinausgeht. Gäste schätzen es, wenn sie mit ihrer Entscheidung für ein Gericht auch einen Beitrag zu besserem Tierwohl leisten können.

Verantwortungsvolles Engagement in der Öffentlichkeit

Mit einem zukunftsorientierten Blick begegnen wir der Öffentlichkeit. Die Zusammenarbeit mit der Initiative Tierwohl unterstützt gastronomische Betriebe dabei, ein glaubwürdiges, nachhaltiges Profil aufzubauen. Initiative Tierwohl-Produkte signalisieren Gästen und Partnern gleichermaßen, dass Tierwohl ein fester Bestandteil der Unternehmensphilosophie ist. Dieses Image schafft nicht nur Vertrauen bei den Gästen, sondern stärkt auch die langfristige Positionierung im Markt.

Als Initiative Tierwohl freuen wir uns über jeden gastronomischen Partner, der sich uns anschließt. Gemeinsam können wir nicht nur den Tieren bessere Haltungsbedingungen bieten, sondern auch das Bewusstsein für nachhaltigen Konsum in der Gastronomie oder beim Außer-Haus-Verzehr stärken. Denn nur durch Zusammenarbeit, Transparenz und ein gemeinsames Ziel können wir Tierwohl in die Breite tragen – auch auf den Tellern der Gastronomie.

Initiative Tierwohl in der Gastronomie: Gemeinsam für Transparenz und Tierwohl

Als Initiative Tierwohlzeigen wir in der Gastronomie, wie Fastfoodketten und Gastronomiebetriebe Verantwortung für Tierwohl übernehmen können. Schließlich setzen immer mehr Unternehmen in der Gastronomie auf das Tierwohllabel, um ihre Gäste bewusst zu einer tierwohlfokussierten Entscheidung zu motivieren.

Einige Fastfoodketten haben angekündigt, bei Fleischprodukten einzig auf zertifizierte Produkte der Initiative Tierwohl zurückzugreifen. Das ist ein bedeutender Schritt für mehr Tierwohl in der Gastronomie und stärkt gleichzeitig das Vertrauen der Verbraucher. Ein Zeichen, dass gastronomischer Erfolg und Tierwohl Hand in Hand gehen können.

Der Einsatz des Tierwohllabels schafft Transparenz entlang der gesamten Lieferkette. Kunden erhalten durch klare Kennzeichnungen die Möglichkeit, bei jedem Besuch eine bewusste Entscheidung für mehr Tierwohl zu treffen. Gleichzeitig profitieren teilnehmende Landwirte von fairen Rahmenbedingungen, Planungssicherheit und einer verlässlichen Nachfrage.

Als Initiative Tierwohlsetzen wir auch in der Gastronomie ein klares Signal an die gesamte Branche: Tierwohl ist kein Nischenthema, sondern gehört ins Zentrum der modernen Gastronomie. Dabei trägt die enge Zusammenarbeit mit Gastronomiebetrieben zur tierwohlorientierten Veränderung in der Nutztierhaltung bei und das ist wiederum ein Mehrwert für Landwirte, Tiere und die Gesellschaft

Durch starke Partnerschaften, klare Standards und ein gemeinsames Bewusstsein können wir die Gastronomie zukunftsfähig gestalten und Tierwohl von der Landwirtschaft bis auf den Teller bringen.

Artikel teilen: