Ab Juli 2023 bietet die Initiative Tierwohl ein neues Programm für die Kennzeichnung von Heimtierfutter an. Damit geht die ITW einen wichtigen Schritt in Richtung Ganztiervermarktung. Die Prozesskette Heimtierfutter Damit Hersteller von Katzen- und Hundefutter ihre Produkte mit dem ITW-Siegel versehen können, ist die Teilnahme an der Initiative Tierwohl und Zertifizierung nach den Anforderungen des […]
Artikel durchsuchen
Unkompliziert, einheitlich, nachvollziehbar: Was die vier Stufen der Lebensmittelkennzeichnung Haltungsform bedeuten
Wie die Tiere gehalten worden sind, von denen das Fleisch stammt, darüber informiert ab dem 1. April 2019 das einheitliche „Haltungsform“-Label.
weiterlesen3 Fragen an: AgrarScout Philipp Krainbring
Die Internationalen Grünen Woche ist Deutschlands Vorzeigemesse für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau. Die Initiative Tierwohl war wie in den Vorjahren auch mit einem Stand vertreten. „Willkommen im virtuellen Stall“ hieß es diesmal.
weiterlesenMagazin Themen
Zahlen und Fakten
0
landwirtschaftliche Betriebe nehmen bereits teil.0
Besucher finden die Initiative gut. Sie auch?0
Millionen Tiere profitieren bereits jährlich von der Initiative Tierwohl.Das Tierwohl-Lexikon