Artikel durchsuchen
121 Artikel
Sortierung:

Aktuelles Coronageschehen: Verlängerung aller Lieferberechtigungen

Aufgrund der aktuellen Ausbreitung des Coronavirus werden die Lieferberechtigungen aller ITW-zertifizierten Standorte um zwei Monate verlängert. Entsprechend der verlängerten ITW-Lieferberechtigung können erforderliche ITW-Audits auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden. Ist trotz der aktuellen Situation die Durchführung von ITW-Audits vorgesehen, gilt weiterhin, dass diese nur durchgeführt werden, wenn sowohl das Unternehmen als auch der Auditor der […]

weiterlesen

Wir machen weiter!

Die Teilnehmer aus Landwirtschaft, Fleischwirtschaft und Lebensmitteleinzelhandel haben sich auf eine Fortsetzung der Initiative Tierwohl im Rahmen einer dritten Programmphase verständigt. Das gab Geschäftsführer Dr. Alexander Hinrichs heute im Rahmen eines Pressetermins im Vorfeld der Grünen Woche 2020 in Berlin bekannt. Das Ziel: Noch mehr Tierhalter sollen teilnehmen können bei gleichbleibender Planungssicherheit. Verbraucher finden neben […]

weiterlesen

Magazin Themen

Fleischgenuss

In unserem Fleischgenuss-Magazin erfahren Sie alles rund um den Einkauf, die Zubereitung und den Genuss von Fleisch und Wurst.Zur Seite
Logo Initiative Tierwohl

Neuigkeiten aus der Initiative Tierwohl

Die Initiative Tierwohl ist ein lebendiges System, das kontinuierlich weiterentwickelt und verbessert wird. Stillstand gibt es nicht. Hier informieren wir Sie über alle Neuigkeiten.Zur Seite
Lebensmittel mit Tierwohl Siegel

Tierwohl

Im Tierwohl-Magazin finden Sie Beiträge rund um die Themen Tierhaltung und Fleischverarbeitung.Zur Seite
Tierwohl-Lexikon Initiative Tierwohl

Tierwohl-Lexikon

Schon gewusst, dass man in Staub baden kann? Erstaunliche Fakten über Tierwohl, kurz erklärt. WeiterlesenZur Seite

Zahlen und Fakten

0
landwirtschaftliche Betriebe nehmen bereits teil.
0
Besucher finden die Initiative gut. Sie auch?
Sie haben zugestimmt!
0
Millionen Tiere profitieren bereits jährlich von der Initiative Tierwohl.
Das Tierwohl-Lexikon
Tierwohllexikon Staubbaden
Staubbaden
Geflügel“badet“ gern in der Bodeneinstreu zur Körperpflege, es ist ein sogenanntes Komfortverhalten. Anschließend ordnen die Tiere das Gefieder wieder mit dem Schnabel.
Raufutter Tierwohllexikon
Raufutter
Mit diesem Begriff ist Futter mit einem hohen Rohfasergehalt gemeint, wie Heu oder Stroh. Es kann die Tiergesundheit fördern und ist deshalb ein Wahlkriterium für Landwirte in der Initiative Tierwohl.
Kloake Tierwohllexikon
Kloake
Bei der Kloake handelt es sich um einen Körperteil des Huhns. Es ist der Ausgang für Urin und Kot aber auch für das Ei.
Beschaeftigungsmaterial Tierwohllexikon
Beschäftigungsmaterial
Gegen Langeweile oder Stress wird Schweinen, Hähnchen und Puten Beschäftigungsmaterial zur Verfügung gestellt. In den Anforderungen der Initiative Tierwohl handelt es sich um organisches, also verbrauchbares, Material wie Picksteine für Hähnchen sowie Puten und Hanfseile für Schweine.
Belegung Tierwohllexikon
Belegung
Belegung bezeichnet die Befruchtung des weiblichen Schweins in der Sauenhaltung. Die Tragzeit dauert dann fast 4 Monate.