Kaufland und Lidl stellen der Initiative Tierwohl (ITW) Anfang 2021 insgesamt 50 Mio. EUR zur Förderung des Tierwohls bei Schwein zur Verfügung. Diese Gelder kommen den teilnehmenden Schweinehaltern zum einen als eine einmalige Zahlung im Sinne einer Soforthilfe zugute. Zum anderen setzt die ITW sie für eine mittelfristige Erhöhung des Tierwohlentgelts ein. Für die Einmalzahlungen […]
3 Fragen an: AgrarScout Philipp Krainbring
Die Internationalen Grünen Woche ist Deutschlands Vorzeigemesse für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau. Die Initiative Tierwohl war wie in den Vorjahren auch mit einem Stand vertreten. „Willkommen im virtuellen Stall“ hieß es diesmal.
weiterlesenSchweinemast in Deutschland: 25 Prozent der Tiere leben auf Tierwohl-Betrieben
Im Sommer 2018 konnten neue schweinehaltende Betriebe in die Initiative Tierwohl aufgenommen werden. Damit ist die Initiative das Tierwohlprogramm mit den meisten Teilnehmern.
weiterlesenMagazin Themen
Innovationspreis Tierwohl: Initiative Tierwohl fördert Pioniere
Die Landwirtschaft steckt voller Innovation, Erfindergeist und engagierter Menschen – in der Forschung und in der Praxis. Genau die suchen wir!
weiterlesenAb 2018 deutlich mehr Betriebe in der Initiative Tierwohl
Das Interesse der Schweinehalter an der Initiative Tierwohl ist weiterhin sehr groß. Damit können in Zukunft für fast doppelt so viele Schweine Tierwohlmaßnahmen umgesetzt werden.
weiterlesen