Jetzt ist es offiziell: Die Initiative Tierwohl (ITW) setzt ihr Programm 2024 fort. Darauf haben sich Landwirtschaft, Fleischwirtschaft und Handel in einer gemeinsamen Erklärung verständigt, die von den ITW-Gesellschaftern nun bestätigt wurde. Etwa zweidrittel aller Mastschweine in Deutschland und gut 80 Prozent aller Masthühner und Puten profitieren bereits von der ITW. Über 12.000 Landwirte engagieren […]
Artikel durchsuchen
Registrierung abgeschlossen: Rund 255 Millionen Hühner und Puten können von den Tierwohlmaßnahmen profitieren
897 Betriebe mit insgesamt rund 255 Mio. Tieren wurden im Juli für die Initiative Tierwohl zugelassen.
weiterlesenKontrollen nahezu abgeschlossen: Rund 2.000 Betriebe haben das Tierwohl-Audit bestanden
Insgesamt 2.142 schweinehaltende Betriebe wurden im Mai zur Auditierung zugelassen und hatten so die Chance auf eine Zertifizierung durch die Initiative Tierwohl.
weiterlesenMagazin Themen
Seit Juli melden sich auch Geflügelhalter bei der Initiative Tierwohl an
Ebenso wie in schweinehaltenden Betrieben müssen auch Landwirte mit Hähnchen- oder Putenhaltung eine Reihe von Tierwohl-Kriterien erfüllen, wenn sie bei der Initiative Tierwohl dabei sein wollen.
weiterlesenErfolgreicher Auftakt: Über 12 Millionen Schweine können von Tierwohl-Maßnahmen profitieren
2.142 schweinehaltende Betriebe nehmen im ersten Schritt mit insgesamt mehr als 12 Millionen Tieren teil.
weiterlesen