Jetzt ist es offiziell: Die Initiative Tierwohl (ITW) setzt ihr Programm 2024 fort. Darauf haben sich Landwirtschaft, Fleischwirtschaft und Handel in einer gemeinsamen Erklärung verständigt, die von den ITW-Gesellschaftern nun bestätigt wurde. Etwa zweidrittel aller Mastschweine in Deutschland und gut 80 Prozent aller Masthühner und Puten profitieren bereits von der ITW. Über 12.000 Landwirte engagieren […]
Artikel durchsuchen
Rund 540 Betriebe können in die Initiative Tierwohl nachrücken
Bereits rund 267 Millionen Hähnchen, Puten und Schweine profitieren von den Tierwohl-Maßnahmen. Nun können die ersten Betriebe von der Warteliste nachrücken.
weiterlesenDrei Fragen an… Walter Heidl vom Deutschen Bauernverband
Der Deutsche Bauernverband (DBV) vertritt die Interessen von über 300.000 Landwirten. Und er ist einer von sechs Gesellschaftern der Initiative Tierwohl.
weiterlesenMagazin Themen
Einzahlerkreis erweitert: Wasgau Gruppe schließt sich der Initiative Tierwohl an
Seit dem 1. September ist die WASGAU Gruppe neuer Partner der Initiative Tierwohl und trägt so dazu bei, dass sich noch mehr Landwirte für mehr Tierwohl einsetzen können.
weiterlesenNachgefragt! beim Präsidenten des Deutschen Bauernverbands: „Die Resonanz der Tierhalter auf die Initiative übertrifft alle Erwartungen“
Joachim Rukwied ist seit Juni 2012 Präsident des Deutschen Bauernverbands und vertritt damit die Interessen der Landwirtschaft innerhalb der Initiative Tierwohl.
weiterlesen