
Ob klassisch vom Grill, in der Pfanne gebraten oder als Teil eines selbst zubereiteten Cheeseburgers – wenn Sie Burger Patties selber machen möchten, benötigen Sie vor allem eines: gutes Hackfleisch für die Burger. Wenn Sie das Fleisch noch richtig würzen und passend formen, kann fast nichts mehr schiefgehen! In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie die Hackfleisch-Patties selber machen und mit wenigen Schritten leckere Burger anrichten.
Welches Hackfleisch eignet sich für Burger Patties?
Die Basis für einen gelungenen Burger ist das richtige Fleisch, genauer gesagt, Hackfleisch. Besonders gut geeignet ist:
- Rinderhackfleisch mit etwa 20 % Fettanteil
- Alternativ eine Mischung aus Rindfleisch und Schweinefleisch für etwas mehr Saftigkeit
Achten Sie darauf, dass das Hackfleisch frisch ist und nicht zu fein gewolft wurde. Eine gröbere Struktur sorgt für mehr Biss und eine bessere Haptik im fertigen Patty.
Tipp: Für ein besonders saftiges Hackfleischrezept für Burger kann auch ein Teil des Rindfleischs durch Brust- oder Nackenstücke ersetzt werden, da diese mehr Fett und Bindegewebe enthalten.
Burger Patty würzen: Weniger ist mehr
Viele Zutaten sind nicht notwendig, um das Hackfleisch richtig zu würzen. Wenn Sie das Hackfleisch für die Burger selber machen wollen, genügt eine einfache Grundwürzung, um den Fleischgeschmack in den Vordergrund zu stellen.
Grundwürzung für 500 g Hackfleisch:
- 1,5 Teelöffel Salz
- ½ Teelöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Optional – je nach persönlichem Geschmack:
- Zwiebelpulver oder fein gehackte Zwiebel
- Knoblauchpulver
- Worcestersauce oder Senf für zusätzliche Tiefe
Verzichten Sie bewusst auf Ei oder Semmelbrösel – diese Zutaten gehören in Frikadellen, nicht aber in Burger Patties.
Hinweis: Wenn Sie das Hackfleisch für Ihre Burger würzen möchten, können Sie mit BBQ-Gewürzen oder Chili experimentieren.
Burger Patties richtig formen
Damit Ihre selbstgemachten Burger Patties aus Hackfleisch beim Braten nicht auseinanderfallen oder sich stark wölben, empfehlen wir folgende Vorgehensweise:
- Teilen Sie das Hackfleisch in Portionen zu je etwa 120–150 g.
- Formen Sie Kugeln und drücken Sie diese flach – am besten mit einem Glasboden oder einem Burgerformer.
- Drücken Sie mit dem Daumen eine kleine Mulde in die Mitte – so wölbt sich das Patty beim Braten nicht.
Tipp: Die Patties sollten im Rohzustand etwas größer als das Brötchen sein, da sie sich beim Garen leicht zusammenziehen.
Auf dem Grill oder in der Pfanne
Je nachdem, ob Sie Ihre Burger in der Pfanne oder auf dem Grill zubereiten, gelten unterschiedliche Empfehlungen:
In der Pfanne:
- Braten Sie bei mittlerer Hitze ohne zusätzliches Öl
- Die Garzeit beträgt etwa 3–4 Minuten pro Seite
Auf dem Grill:
- Ölen Sie den Rost leicht ein
- Verwenden Sie direkte Hitze, bis sich eine Kruste gebildet hat, dann einmal wenden
- Grillen Sie das Patty anschließend bei indirekter Hitze weiter
Kerntemperaturen:
- Medium: ca. 58–60 °C
- Durchgegart: ca. 70 °C
Ein Fleischthermometer kann dabei helfen, den gewünschten Garpunkt zuverlässig zu erreichen.
Das Grundrezept für Burger Patties
Nachfolgend finden Sie ein einfaches Rezept für Hackfleisch in Burgern, das vier saftige Patties ergibt:
Zutaten:
- 500 g Rinderhackfleisch
- 1,5 Teelöffel Salz
- ½ Teelöffel schwarzer Pfeffer
- Optional: 1 Teelöffel Worcestersauce oder Senf
Zubereitung:
- Vermengen Sie das Hackfleisch locker mit den Gewürzen – nicht zu stark durchkneten.
- Formen Sie vier gleich große Kugeln und drücken Sie diese zu flachen Patties.
- Braten oder grillen Sie die Patties wie oben beschrieben.
- Kombinieren Sie die fertigen Burger mit Zutaten Ihrer Wahl – etwa Käse, Tomaten, Zwiebeln, Salat oder Bacon.
Fazit: Burger Patties selber zu machen lohnt sich
Wenn Sie Ihre Burger Patties selber machen, bestimmen Sie über Geschmack, Zutaten und Qualität. Mit dem richtigen Hackfleisch für die Burger, einer abgestimmten Würze und etwas Sorgfalt bei der Zubereitung gelingen Ihnen Burger, die mit jedem Restaurant mithalten können – individuell und ganz nach Ihrem Geschmack.