
Hackfleisch ist ein empfindliches Lebensmittel, das schnell verdirbt. Daher ist die richtige Lagerung entscheidend, um gesundheitliche Risiken zu vermeiden. Doch wie lange ist Hackfleisch haltbar? Und wie lange können Sie Hackfleisch im Kühlschrank aufbewahren? Hier finden Sie alle wichtigen Informationen und wertvolle Tipps.
Rohes Hackfleisch: Wie lange ist es haltbar?
Die Haltbarkeit von Hackfleisch hängt davon ab, ob es frisch vom Metzger, abgepackt oder bereits gegart ist. Grundsätzlich gilt: Hackfleisch sollte so schnell wie möglich verarbeitet werden, da es eine große Oberfläche besitzt und schnell Keime bildet.
- Frisches Hackfleisch vom Metzger: Es ist besonders anfällig für Keime und sollte am besten noch am selben Tag verarbeitet werden. Falls eine sofortige Zubereitung nicht möglich ist, kann es noch maximal 24 Stunden bei 2 bis 4 °C im Kühlschrank gelagert werden.
- Abgepacktes Hackfleisch im Kühlschrank: Ist das Hackfleisch vakuumverpackt oder unter Schutzatmosphäre abgepackt, kann es bis zum Verbrauchsdatum gelagert werden – allerdings nur, wenn die Verpackung ungeöffnet bleibt. Nach dem Öffnen sollte es innerhalb von 24 Stunden verarbeitet und verzehrt werden.
✔ Tipp: Lagern Sie Hackfleisch im Kühlschrank immer im unteren Bereich, da es dort am kältesten ist. Zudem sollten Sie es in einer luftdichten Box oder auf einem Teller mit Frischhaltefolie abgedeckt aufbewahren, um andere Lebensmittel nicht zu kontaminieren.
Haltbarkeit von gebratenem Hackfleisch
Wenn Sie Hackfleisch bereits gebraten oder gekocht haben, verlängert sich die Haltbarkeit im Vergleich zu rohem Hackfleisch:
- Hackfleisch im Kühlschrank: Bis zu 2 Tage bei 4 °C
- Eingefrorenes Hackfleisch: Bis zu 3 Monate bei -18 °C
✔ Tipp: Gegartes Hackfleisch kann ideal für Meal Prep genutzt werden – es eignet sich zum Beispiel für Bolognese-Sauce, Aufläufe oder Chili con Carne.
Hackfleisch haltbar machen: Einfrieren als Lösung
Falls Sie Hackfleisch nicht direkt verbrauchen können, ist das Einfrieren eine gute Möglichkeit, die Haltbarkeit zu verlängern:
Rohes Hackfleisch einfrieren:
- Haltbarkeit: Bis zu 3 Monate bei -18 °C
- Verpackung: Am besten in einem luftdichten Gefrierbeutel oder einer Frischhaltedose einfrieren.
- Auftauen: Idealerweise im Kühlschrank über Nacht auftauen lassen, um die Qualität zu erhalten.
Gegartes Hackfleisch einfrieren:
- Haltbarkeit: Bis zu 3 Monate bei -18 °C
- Verpackung: Gut abgekühlt in einer luftdichten Dose oder einem Gefrierbeutel lagern.
- Verwendung: Direkt in heißen Gerichten weiterverwenden oder langsam im Kühlschrank auftauen lassen.
✔ Tipp: Beschriften Sie das Hackfleisch mit dem Einfrierdatum, um den Überblick über die Haltbarkeit zu behalten.
Woran erkennen Sie verdorbenes Hackfleisch?
Achten Sie auf folgende Anzeichen, um verdorbenes Hackfleisch zu erkennen:
- Unangenehmer Geruch: Sauer oder faulig
- Konsistenz: Schmierige oder klebrige Oberfläche
- Verfärbungen: Grau oder grünlich
Falls eines dieser Merkmale zutrifft, sollten Sie das Hackfleisch sofort entsorgen und nicht mehr verzehren.
✔ Tipp: Waschen Sie sich nach dem Kontakt mit rohem Hackfleisch immer gründlich die Hände und reinigen Sie benutzte Küchenutensilien.
Hygienetipps für die richtige Lagerung
Damit Ihr Hackfleisch möglichst lange frisch bleibt, sollten Sie folgende Hygienehinweise beachten:
- Hackfleisch getrennt von anderen Lebensmitteln lagern, um Kreuzkontamination zu vermeiden.
- Immer saubere Behälter oder Teller verwenden, wenn Hackfleisch aufbewahrt wird.
- Messer und Schneidebretter direkt nach dem Kontakt mit rohem Hackfleisch reinigen.
- Hackfleisch nie bei Raumtemperatur lagern oder auftauen, da dies das Bakterienwachstum fördert.
- Beim Auftauen im Kühlschrank eine Schüssel oder einen Teller unterlegen, um abtropfenden Fleischsaft aufzufangen.
Durch die Einhaltung dieser Maßnahmen können Sie das Risiko von Lebensmittelinfektionen minimieren.
Fazit: So bleibt Hackfleisch frisch
- Frisches Hackfleisch maximal 24 Stunden im Kühlschrank lagern.
- Abgepacktes Hackfleisch hält bis zum Verbrauchsdatum, nach dem Öffnen jedoch nur 1 Tag.
- Gegartes Hackfleisch ist bis zu 2 Tage im Kühlschrank haltbar.
- Einfrieren verlängert die Haltbarkeit auf bis zu 3 Monate.
Mit der richtigen Lagerung können Sie Hackfleisch sicher genießen und Lebensmittelverschwendung vermeiden! Achten Sie beim Kauf auch auf das Tierwohl-Siegel von der Initiative Tierwohl, um eine nachhaltigere Fleischproduktion zu unterstützen. Denn Fleisch mit diesem Siegel erfüllt wichtige Tierwohlkriterien.