Förderer

Fördermitglieder der Initiative Tierwohl

Unternehmen können die Initiative Tierwohl auch als Fördermitglied unterstützen. Damit können sich auch Unternehmen aus Branchen engagieren, für die eine unmittelbare Teilnahme aufgrund der Struktur der Initiative nicht möglich ist – bspw. Futtermittelhersteller oder Stallbauer.

Was machen Fördermitglieder?

Fördermitglieder unterstützen die Initiative Tierwohl mit einem jährlichen Förderbeitrag von mindestens 25.000 Euro. Damit kann die Initiative weitergehende Maßnahmen vorantreiben – etwa die Erprobung innovativer Maßnahmen in der Haltung oder die Umsetzung wissenschaftlicher Erkenntnisse in der Praxis. Mit der Möglichkeit der Fördermitgliedschaft kann die Initiative Tierwohl zukünftig auf eine noch breitere Basis gestellt werden.

Fördermitglied werden

Unternehmen, die sich für eine Fördermitgliedschaft interessieren, können sich für weitere Informationen an die Geschäftsstelle der Initiative Tierwohl in Bonn wenden:

Ansprechpartner
+49 (0) 228 35068-0
+49 (0) 228 35068-16180

Unsere Förderer

Die GELITA AG unterstützt die Initiative Tierwohl seit dem 1. August 2018. „Für uns als Verarbeiter von tierischen Nebenprodukten zur Herstellung von Kollagenen Proteinen wie Gelatine, Kollagenpeptiden und Kollagen spielt das Thema Tierwohl eine bedeutende Rolle. Auch wenn sich die öffentliche Diskussion weitestgehend mit der Erzeugung von Fleisch beschäftigt, dürfen die Nebenprodukte nicht außer Acht gelassen werden.“, sagte Reinhard Zehetner, Global VP Quality und Regulatory Affairs GELITA AG.

GELITA ist einer der führenden Hersteller von Kollagenproteinen weltweit und mit 21 Werken auf allen Kontinenten vertreten. Kollagenproteine finden als Gelatine Verwendung in der Herstellung von Lebensmitteln, pharmazeutischen Produkten und technischen Anwendungen. Kollagenpeptide sind aktive Bestandteile bei der Herstellung von Produkten gegen Gelenk- und Knochenbeschwerden, zum Muskelaufbau, zur Gewichts- und Faltenreduktion.

Seit Januar 2020 unterstützt Hülshorst Feinkost die Initiative Tierwohl als Förderer. Das Familienunternehmen aus Westfalen bietet Großverbrauchern aus Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung I.Q.F. gefrostete Fleisch-Convenience für die Betriebs- und Sozialverpflegung wie etwa Kantinen und Kindergärten.

„Fleisch ist Vertrauenssache. Als Familienunternehmen in dritter Generation sind wir uns der großen Verantwortung gegenüber unseren Kunden, den Mitarbeitern, der gesamten Region und den Tieren voll bewusst. Tierwohl spielt für nachhaltig hergestellte tiefgekühlte Lösungen an Fleisch-Convenience eine große Rolle. Sowohl für Kindergärten, Schulen und Seniorenheime als auch für Universitätsmensen und Betriebskantinen müssen Wege für den klassischen Markt – für das Wohl der Tiere – geschaffen werden. Dabei helfen wir gern! Tiergerechte und faire Tierhaltung sind ein wesentlicher Baustein für die Landwirtschaft der Zukunft. Wir sind überzeugt, dass die Initiative Tierwohl hier den richtigen Ansatz verfolgt, indem sie auf eine breite Wirksamkeit abzielt und das Wohl der Tiere bereits in der Masse verbessert hat“, so Christoph Hülshorst, Geschäftsleiter der Hülshorst Feinkost GmbH.