Ab Juli 2023 bietet die Initiative Tierwohl ein neues Programm für die Kennzeichnung von Heimtierfutter an. Damit geht die ITW einen wichtigen Schritt in Richtung Ganztiervermarktung. Die Prozesskette Heimtierfutter Damit Hersteller von Katzen- und Hundefutter ihre Produkte mit dem ITW-Siegel versehen können, ist die Teilnahme an der Initiative Tierwohl und Zertifizierung nach den Anforderungen des […]
Staatliche Tierhaltungskennzeichnung: Initiative Tierwohl zu den Plänen
Die Initiative Tierwohl (ITW) kommentiert die am 7. Juni 2022 vorgestellten Pläne des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) zur Schaffung einer staatlichen Tierhaltungskennzeichnung. Auf einen Blick: Stufe ‚Stallhaltung + Platz‘ ist wichtiger Hebel für das Tierwohl in Deutschland Bei der Überprüfung der landwirtschaftlichen Betriebe müssen Staat und Wirtschaft an einem Strang ziehen Finanzierungskonzept muss […]
weiterlesenInnovationspreis 2021: Drei Schweinehalter machen das Rennen
Am 7. April 2022 hat die Initiative Tierwohl zum dritten Mal den Innovationspreis Tierwohl verliehen. Dieses Jahr geht der Preis an die herausragenden Projekte von drei Schweinehaltern: An den „Schweine-Krankenwagen“, das Schweine-Haltungskonzept mit kombinierter Stall- und Freilandhaltung sowie das Stallsystem zum Erhalt des Ringelschwanzes. Die ITW verleiht den Innovationspreis Tierwohl jährlich für beeindruckende Leistungen, die […]
weiterlesenMagazin Themen
Rinderhalter aufgepasst: Initiative Tierwohl jetzt auch für Rind!
Ab dem 15. März 2022 bietet die Initiative Tierwohl nun auch die Teilnahme für Rinderhalter an: Rinder- und Kälbermäster bekommen somit für die Verbesserung des Tierwohls in ihren Ställen eine angemessene Vergütung von den angeschlossenen Schlachtunternehmen und werden Teil des branchenweiten Bündnisses. Seit 2015 können bereits Schweine- und Geflügelhalter teilnehmen. Tierwohlmaßnahmen, die über dem gesetzlichen […]
weiterlesenHighlights aus 6 Jahren und 2 Programmphasen
Die Initiative Tierwohl schaut auf 6 Jahre stetiger Weiterentwicklung zurück. Der großen Skepsis und hartnäckigen Kritik in der Anfangszeit ist ein hohes Maß an Akzeptanz gewichen. Als Programm der kleinen Schritte hat sich das Wirtschaftsbündnis zu dem erfolgreichsten und wirksamsten Anbieter für Schweine- und Geflügelhalter entwickelt, die mehr Tierwohl umsetzen wollen ohne dabei einen wirtschaftlichen […]
weiterlesen