Einen Plan B gab es für Andreas Seul nicht. Auf dem landwirtschaftlichen Betrieb der Eltern aufgewachsen, zog es auch ihn in die Landwirtschaft. Und auch seine Söhne sind schon am Ball und arbeiten mit ihrem Vater zusammen. „Wir bewirtschaften in Monreal einen landwirtschaftlichen Betrieb mit Schweinemast und Lohnunternehmen. Monreal liegt im nördlichen Rheinland-Pfalz“, erklärt Seul. […]
Artikel durchsuchen
Seit Juli melden sich auch Geflügelhalter bei der Initiative Tierwohl an
Ebenso wie in schweinehaltenden Betrieben müssen auch Landwirte mit Hähnchen- oder Putenhaltung eine Reihe von Tierwohl-Kriterien erfüllen, wenn sie bei der Initiative Tierwohl dabei sein wollen.
weiterlesenNachgefragt! bei Landwirt Christian Kussel: „Jedem Landwirt liegt das Wohl seiner Tiere am Herzen.“
Bei Christian Kussel, Landwirt aus Wörrstadt in Rheinland-Pfalz, sind die unabhängigen Kontrollen erfolgreich abgeschlossen und er ist nun für die Initiative Tierwohl zertifiziert.
weiterlesenMagazin Themen
Erfolgreicher Auftakt: Über 12 Millionen Schweine können von Tierwohl-Maßnahmen profitieren
2.142 schweinehaltende Betriebe nehmen im ersten Schritt mit insgesamt mehr als 12 Millionen Tieren teil.
weiterlesenDrei Fragen an… Tierarzt und Stallklima-Prüfer Dr. Schneichel
Wie sieht die Initiative Tierwohl eigentlich in der Praxis aus? Unsere Experteninterviews bieten Ihnen Einblicke aus erster Hand. Den Auftakt macht Herr Dr. Rainer Schneichel, Tierarzt aus Mayen in Rheinland-Pfalz.
weiterlesen