Jetzt ist es offiziell: Die Initiative Tierwohl (ITW) setzt ihr Programm 2024 fort. Darauf haben sich Landwirtschaft, Fleischwirtschaft und Handel in einer gemeinsamen Erklärung verständigt, die von den ITW-Gesellschaftern nun bestätigt wurde. Etwa zweidrittel aller Mastschweine in Deutschland und gut 80 Prozent aller Masthühner und Puten profitieren bereits von der ITW. Über 12.000 Landwirte engagieren […]
Artikel durchsuchen
Wie funktioniert die Initiative Tierwohl: Ein Erklärfilm
In diesem Video erklären wir Ihnen, wie die Initiative Tierwohl praktisch funktioniert und wie die Partner entlang der gesamten Lebensmittelkette zusammenarbeiten.
weiterlesenSeit Januar können Sie einen Beitrag zu mehr Tierwohl leisten
Seit dem 1. Januar können Sie als Verbraucher aktiv zu mehr Tierwohl in der deutschen Nutztierhaltung beitragen! Und zwar ganz einfach: Mit dem Einkauf von Schweine- und Geflügelfleischprodukten bei einem der bei der Initiative Tierwohl teilnehmenden Lebensmitteleinzelhändler.
weiterlesenMagazin Themen
Drei Fragen an… Dr. Alexander Hinrichs
„[…] Unsere Initiative ist ein Bündnis der Wirtschaft das die konkrete Umsetzung von Tierwohlmaßnahmen in der Nutztierhaltung ermöglicht und sich vor allem an der Umsetzbarkeit und dem breiten Zuspruch der Landwirtschaft misst.“
weiterlesen