Am 7. April 2022 hat die Initiative Tierwohl zum dritten Mal den Innovationspreis Tierwohl verliehen. Dieses Jahr geht der Preis an die herausragenden Projekte von drei Schweinehaltern: An den „Schweine-Krankenwagen“, das Schweine-Haltungskonzept mit kombinierter Stall- und Freilandhaltung sowie das Stallsystem zum Erhalt des Ringelschwanzes. Die ITW verleiht den Innovationspreis Tierwohl jährlich für beeindruckende Leistungen, die […]
Artikel durchsuchen
Entwurf zur Zukunft der Initiative Tierwohl Schwein erarbeitet: Mehr Geld und Anpassung der Tierwohlkriterien
Die wichtigsten Änderungen sind die Anhebung der finanziellen Mittel für schweinehaltende Betriebe, sodass deutlich mehr Betriebe Teil der Initiative werden können.
weiterlesenRund 540 Betriebe können in die Initiative Tierwohl nachrücken
Bereits rund 267 Millionen Hähnchen, Puten und Schweine profitieren von den Tierwohl-Maßnahmen. Nun können die ersten Betriebe von der Warteliste nachrücken.
weiterlesenMagazin Themen
Drei Fragen an… Walter Heidl vom Deutschen Bauernverband
Der Deutsche Bauernverband (DBV) vertritt die Interessen von über 300.000 Landwirten. Und er ist einer von sechs Gesellschaftern der Initiative Tierwohl.
weiterlesenEinzahlerkreis erweitert: Wasgau Gruppe schließt sich der Initiative Tierwohl an
Seit dem 1. September ist die WASGAU Gruppe neuer Partner der Initiative Tierwohl und trägt so dazu bei, dass sich noch mehr Landwirte für mehr Tierwohl einsetzen können.
weiterlesen