Ab Juli 2023 bietet die Initiative Tierwohl ein neues Programm für die Kennzeichnung von Heimtierfutter an. Damit geht die ITW einen wichtigen Schritt in Richtung Ganztiervermarktung. Die Prozesskette Heimtierfutter Damit Hersteller von Katzen- und Hundefutter ihre Produkte mit dem ITW-Siegel versehen können, ist die Teilnahme an der Initiative Tierwohl und Zertifizierung nach den Anforderungen des […]
Ferkelaufzüchter aufgepasst: Neue Registrierungsphase im September
Ferkelaufzüchter haben ab September 2022 erneut die Möglichkeit, an der ITW teilzunehmen. Die Betriebe können vom 1. bis zum 30. September 2022 von ihren Bündlern in der Datenbank registriert werden. Frühestmöglicher Umsetzungszeitpunkt ist der 1. November 2022, spätestmöglicher Umsetzungszeitpunkt ist der 30. April 2023. Die Laufzeit für die Ferkelaufzüchter ist auf den 30. Juni 2024 […]
weiterlesenAuf Herz und Lunge geprüft: Befunddatenerfassung am Schlachthof
In der Initiative Tierwohl spielen die Erhebung, Bewertung und Rückmeldung von Befunddaten aus der Schlachtung eine zentrale Rolle. Denn: Konkrete Befunde können wichtige Rückschlüsse auf das Wohlbefinden und die Gesundheit in der Haltung von Tieren liefern. Amtstierärzte in den Schlachtbetrieben erfassen beispielsweise Organe auf Auffälligkeiten oder die Unversehrtheit der Tiere und geben diese in einer […]
weiterlesen